Koenigsbruecker Heide

Koenigsbruecker Heide. Königsbrücker Heide von der Militärbrache zum Wildnisgebiet Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet hält mit einer Fläche von fast 70 km² die besten Voraussetzungen für ein Wildnisgebiet bereit Ein Besuch der Königsbrücker Heide lohnt zu jeder Jahreszeit

Königsbrücker Heide MountainbikeTour Komoot
Königsbrücker Heide MountainbikeTour Komoot from www.komoot.de

NN gelegenen, flachen Gebietes zwischen Sacka, Kroppen, Grüngräbchen. Kinder dürfen erst ab einem Alter von 6 Jahren mitfahren.

Königsbrücker Heide MountainbikeTour Komoot

Die Königsbrücker Heide ist Teil des Dresdner Heidebogens nördlich der sächsischen Landeshauptstadt in dem sich weitere Orte und Sehenswürdigkeiten sowie Landschaften erkunden lassen Unterwegs in Sachsens größtem Naturschutzgebiet - Die Königsbrücker Heide. Einmalig für Mitteleuropa entwickelt sich hier eine natürliche Waldlandschaft

Königsbrücker Heide "Turmpfad zum Haselberg" Foto & Bild landschaft, natur, herbst Bilder auf. Ein Besuch der Königsbrücker Heide lohnt zu jeder Jahreszeit Die Mitarbeiter der Naturschutzgebietswacht und ehrenamtliche Geländeführer geben auf unseren Busführungen gerne ihre Kenntnisse über den Wandel der Königsbrücker Heide von der Kulturlandschaft zum Truppenübungsplatz und schließlich zum Großschutzgebiet mit internationaler Anerkennung als Wildnisgebiet weiter

NATURSCHUTZGEBIET KÖNIGSBRÜCKER HEIDE Tutto quello che c'è da sapere. Die Königsbrücker Heide wurde 2023 als internationales Wildnisgebiet der Kategorie Ib IUCN ausgezeichnet Besonders im Winterhalbjahr empfiehlt es sich im Besucherzentrum in Königsbrück die multimediale Ausstellung „Nach vorn zurück - Mission Naturlandschaft NSG Königsbrücker Heide" anzuschauen